Vergangenes Wochenende trat die Mannschaft vom KSV Appenweier gegen der Verbandsligaaufsteiger der RG Lahr an. Hierbei erwischten die Männer um die Trainer Franco Kovacs und Andreas Boczek einen gebrauchten Tag. Man verlor das Duell mit 20:13 obwohl ein Sieg im Bereich des Möglichen gewesen wäre. Die Kämpfe im Einzelnen: 75 Kg Griechisch-Römisch Da diese Gewichtsklasse vorgezogen wurde, eröffneten Torsten Götz und Patrick Allgeier den Kampfabend. Götz rang zu Beginn gut mit und lag nur knapp in Rückstand. Kurz vor Ende des Kampfes fiel er jedoch in einen Kopfhüftschwung was zu einer unglücklichen Schulterniederlage führte (4:0)57 Kg Freistil In diesem Kampf trafen Marco Schmidt und Marcin Antosiuk aufeinander. Gegen den starken Heimringer rang Schmitt im Stand gut mit, gab jedoch unglücklich die einzelnen Wertungen ab. Am Ende musste er sich in Kampfhälfte Zwei vorzeitig geschlagen geben (8:0) 130 Kg Griechisch-Römisch Den Kampf des Abends für die Appenweirer lieferte Leo Kempf. Gegen den Vizeuropa- und Weltmeister der Kadetten Nikita Ovsjanikov. Durch seinen ständigen Vorwärtsgang konnte er sich Punkt um Punkt erkämpfen. Gab Kempf durch eine angeordnete Bodenlage nochmals Punkte ab, konnte er sich diese umgehend zurückerkämpfen. Am Ende wurde er umjubelter 6:5
Punktsieger (8:1) 61 Kg Griechisch-Römisch Robin Laas hatte mit Eugen Schell ebenfalls einen Teilnehmer der Kadetteneuropameisterschaft als Kontrahenten. Gegen den starken Heimringer konnte er
nichts anbringen und musste die Überlegenheit seines Gegners anerkennen (12:1) 98 Kg Freistil Keine Probleme hatte Mehmed Gazi mit seinem Gegenüber dem Lahrer Calvin Keil. Durch schöne Aktionen in
Stand und Boden konnte er sich bereits in der ersten Runde absetzen. Kurz vor Ender der Halbzeit beförderte er seinen Kontrahenten auf beide Schultern und beendete das Duell (12:5) 66 Kg Freistil Hier
durfte der junge Jan Fibich wieder Oberligaluft schnuppern. Fibich rang gegen den starken Luis Fening gut mit und kämpfte die Aktionen bis zum Schluss aus. Leider fand er sich in der Bodenlage in einer Reihe von
Beinschrauben wieder und verlor das Duell somit überhöht (16:5) 86 Kg Griechisch-Römisch Hier trafen Viktor Hubert und Johannes Kiefer aufeinander. Kiefer erwischte nicht seinen besten Tag und gab in runde
Eins eine hohe Wertung ab. Dieser rannte er bis zum Ende des Kampes vergebens hinterher und musste sich mit 7:2 Punken geschlagen geben (18:5) 71 Kg Griechisch-Römisch Im hitzigsten Kampf es Abends
hatte es Sören Götz mit Mike Köln zu tun. Götz führte bis kurz vor Schluss durch die letzte Wertung mit 6:6 Punkten. Anschließend brachte sein Gegner eine Aktion durch, welche nach Ermessen aller Appenweirer
klar nach der Zeit stattgefunden hat. Leider sah der Mattenleiter dies nicht und wurde nicht von den zuständigen Zeitnehmern der RG Lahr darauf hingewiesen. Hier hätte man sich auf Seiten des KSV etwas
mehr Sportsgeist erwünscht und so musste Götz sich mit 10:6 Punkten geschlagen geben (20:5) 80 Kg Freistil Eduard Semke der das Ringen bei der RG Lahr lernte, hatte keine Probleme mit seinem Gegner
Sanzhar Torekhanuly. Bereits in der ersten Minute konnte er das Duell durch schöne Aktionen mit 16:0 Punkten beenden (20:9) 75 Kg Freistil Im letzten Kampf des Abends schnürte Trainer Franco Kovacs die
Ringerschuhe. Mit seinem Gegner Daniel Bichler hatte er hierbei keine Probleme und konnte diesen in der ersten Runde bereits auf die Schultern legen (20:13)
Die Reservemannschaft des KSV trat in der Bezirksklasse ebenfalls bei der RG Lahr II an. Die zweite Mannschaft gewann das Duell nachträglich aufgrund einiger Doppelstarter mit 32:0 Punkten. Das Duell auf
der Matte ging 20:12 für die zweite Mannschaft aus. Die Punkte für den KSV erzielten: Timo Koger (4), Lion Kempel (4), Jason Jung (4), Thomas Gebhardt (4), Michael Lott (4).