Zu Beginn der Rückrunde hatte der KSV Appenweier die Mannschaft des AC Gutach-Bleibach zu Gast. Gegen die noch sieglosen Elztäler konnte, wie bereits in der Hinrunde, ein klarer Sieg erzielt werden. Durch schöne Einzelsiege stand am Ende, ein auch in der höhe verdienter, 22:14 Punktsieg für die Mannschaft des KSV auf der Anzeigetafel.
Die Kämpfe im Einzelnen: 57 Kg Griechisch-Römisch Sein Heimdebüt in der Oberliga feierte der junge Timo Koger. Gegen den ebenfalls jugendlichen Luca Noel, ließ Koger keinen Zweifel aufkommen wer die Matte als Sieger verlässt. Nach einem hohen Punktvorsprung konnte er seinen Gegner bereits in Runde eins auf Schulter bezwingen (4:0) 130 Kg Freistil Hier traf Leo Kempf auf Marcus Mickein, dem er im Hinkampf noch unglücklich unterlegen war. Im Rückkampf war Kempf ab der ersten Sekunde der bestimmende Athlet auf der Matte. Ständig vorwärtsgehend sammelte er Punkt um Punkt. Am Ende konnte er sich für einen deutlichen 8:0 Punktsieg feiern lassen (7:0) 61 Kg Freistil In dieser Gewichtsklasse hatte Marco Schmidts gegenüber Evazali Ahmadi Übergewicht. Den anschließenden Freundschaftskampf gewann der Gast aus Bleibach, die Punkte jedoch gingen auf das Konto des KSV (11:0) 98 Kg Griechisch-Römisch Mit Marcel Fehrenbach hatte es Johannes Kiefer zu tun. Konnte Kiefer sich durch die Bodenlage einen Vorsprung erarbeiten, gab er unglücklich zwei hohe Wertungen ab. Diese konnte er nichtmehr aufholen und musste sich am Ende geschlagen geben (11:2) 66 Kg Griechisch-Römisch Einen engen Kampf führten Sören Götz und Timo Heitzmann. Der Gast konnte sich in Runde eins einen Vorsprung erarbeiten. Götz versuchte anschließend alles diesen auszugleichen, musste sich aber am Ende knapp nach Punkten geschlagen geben (11:4)
86 Kg Freistil Kein Problem hatte Memhed Gazi mit Florian Schenk. Mit gewohnter Ruhe sammelte Gazi Punkt um Punkt, ehe er seinen Gegner beim Stande von 18:0 schultern konnte (15:4) 71 Kg Freistil Ebenfalls keine Probleme hatte Eduard Semke mit seinen Kontrahenten Johannes Fischer. Mit sehenswerten Aktionen sammelte er Punkt um Punkt. So konnte er sich bereits in der ersten Kampfhälfte als technischer Überlegenheitssieger feiern lassen (19:4) 80 Kg Griechisch-Römisch Mit Reinhold Kratz hatte Niklas Vollmer einen der stärksten Gästeringer als Gegner. Hier musste sich Vollmer auf Schultern geschlagen geben (19:8) 75 Kg Griechisch-Römisch Eine souveräne Leistung zeigte Torsten Götz gegen Maxim Malzew. Götz war der bestimmende Athlet und konnte immer wieder Punkte sammeln. Am Ende wurde er verdienter 11:0 Punktsieger (22:8)75 Kg Freistil Gegen Patrick Muhlke zeigte Erwin Semke eine ansprechende Leistung Gegen den starken Gast rang er gut mit. Kurz vor Ende der Kampfzeit musste er leider die entscheidenden Punkte zur vorzeitigen Niederlage hinnehmen (22:12)
Die Reservemannschaft des KSV trat in der Bezirksklasse ebenfalls gegen den AC Gutach Bleibach II an. Auch die zweite Mannschaft siegte mit 28:4. Die Punkte für den KSV erzielten: Leon Knobloch (4), Jan Fibich (4), Marc Glatt (4), Lion Kempel (4), Franco Kovacs (4), Jan Wacker (4), Michael Lott (4).
Der nächste Heimkampf findet am 06.11. statt. Dort trifft der KSV auf die Mannschaft des Tus Adelhausen II und die zweite Mannschaft auf den ASC Kappel
Zu folgenden Zeiten Beginnen die Kämpfe:
KSV Appenweier I - TuS Adelhausen II 20:00 Uhr
KSV Appenweier II - ASC Kappel 19:00 Uhr