Herzlich Willkommen
Der Kraftsportverein Appenweier 1925 e.V. heißt Sie herzlich willkommen auf unserer Webseite. Alles News und Informationen rund um unseren verein finden Sie hier. Egal ob Trainingszeiten, Informationen zu unserer Halle oder zu der Vereinsführung. Stöbern Sie einfach ein wenig.
Ihr KSV Appenweier
Ihr KSV Appenweier
Vereinsnews
Vergangenen Freitag traten die Oberligaringer des KSV Appenweier auswärts beim Ligaprimus in Adelhausen an. Die Gastgeber die nach ihrem Rückzug aus der Bundesliga wieder einen Durchmarsch in Angriff nehmen sind in dieser Liga kaum zu besiegen. Ebenso fehlten auf Seiten des KSV mit Leo Kempf und Johannes Kiefer zwei Siegringer, so dass am Ende eine deutliche 28:5 Auswärtsniederlage zu Buche stand. Nun gilt es am Wochenende gegen den direkten Kontrahenten KSK Furtwangen zu Punkten. Die Kämpfe im Einzelnen: 57 kg Freistil: Timo Koger traf auf Ahmed Al Faraj, der letztes Jahr noch in der Bundesliga rang. Gegen den ungeschlagenen Gastgeber hatte Koger keine Chance und musste sich auf Schultern geschlagen geben (4:0). 130 kg Griechisch-Römisch: Niklas Vollmer fiel zu Beginn des Kampfes in eine Schwunggriff gegen den erfahrenen Michael Herzog und verlor ebenfalls durch Schulterniederlage (8:0). 61 kg Griechisch-Römisch: Zu seinem ersten Saisoneinsatz in der Oberliga kam der Nachwuchsringer Fedor Treise. Auch er musste die Stärke seines Kontrahenten Julius Kummer anerkennen und verlor in der ersten Runde durch Schulterniederlage (12:0). 98 kg Freistil: Hier ring Jan Stein im ungeliebten Freistil gegen den starken Ayman Nissr. Stein stellte sich in den Dienst der Mannschaft und musste sich trotz aller Gegenwehr ebenfalls vorzeitig geschlagen geben (16:0). 66 kg Freistil: Im ungeliebten Freistil traf Sören Götz auf Neo Wartekin. Götz wehrte sich nach Kräften und konnte gegen den agilen Gastgeber jedoch nichts ausrichten und verlor mit 13:0 Punkten (19:0). 86 kg Griechisch-Römisch: Ebenfalls frisch in die Mannschaft kam Vadim Gruneschow. Gegen Till Naumann flog auch Gruneschow zu Beginn in einen Schwunggriff und fand sich auf beiden Schultern wieder (23:0). 71 kg Griechisch-Römisch: Einen engen Kampf lieferten sich Luca Kappus und Norman Trübe. In dem ausgeglichenen Duell verlor Kappus am Ende mit 6:5 Punkten (24:0). 80 kg Freistil: Seine ganze Klasse zeigte Engin Ismail gegen Rayanne Essaidi. Gegen den starken Essaidi der auch schon international für Marokko im Einsatz war, zeigte Ismail eine ausgezeichnete Leistung. Seinen Gegner ständig kontrollierend sammelte Ismail Punkt um Punkt und gewann am Ende klar mit 8:0 Punkten (24:3). 75 kg Freistil: Lion Kempel musste sich Thomas Eckhard direkt zu Beginn des Kampfes geschlagen geben (28:3). 75 kg Griechisch-Römisch: Im letzten Kampf des Abends konnte Robin Laas noch ein Mal Punkte für den KSV sammeln. Gegen Nick Naumann konnte er immer wieder aus dem Stand Punkte erzielen und gewann am Ende mit 10:3 Punkten (28:5). Die zweite Mannschaft verlor den Vorkampf gegen den TuS Adelhausen II mit 18:7 Punkten . Die Punkte erzielten: Ali Rezaie (4), Mohammad Shafi Niazi (2) und Marc Glatt (1) Der nächste Heimkampftag findet am 31.10.2025 statt. Zu folgenden Zeiten beginnen die Kämpfe: KSV Appenweier - KSV Rheinfelden 20:30 Uhr KSV Appenweier II - KSV Rheinfelden II 19:30 Uhr

Am Wochenende war der TSV Kandern in Appenweier zu Gast. Die Gäste, die wie der KSV im unteren Tabellendrittel zu finden sind galt es zu schlagen, um sich von dort absetzen zu können. Gegen das Team aus Kandern, welches wie das des KSV überwiegend aus eigenen Athleten besteht, musste eine empfindliche Niederlage hingenommen werden. Es wurden dem Publikum tolle Kämpfe gezeigt, bei dem die entscheidenden Duelle leider nicht gewonnen werden konnten. Kommende Woche tritt der KSV auswärts beim Ligaprimus aus Adelhausen an. Dir Kämpfe im Einzelnen: 57 Freistil: Mit Milian Zambo hatte Timo Koger einen körperlich starken Gegner. Koger fing den Kampf gut an , fiel dann jedoch in einen Schwunggriff seines Gegners und musste sich auf Schultern geschlagen geben (0:4). 130 Griechisch-Römisch: Seine gute Form bestätigte Niklas Vollmer gegen Adrian Weber. Vollmer war im Stand der aktivere Athlet und in der angeordneten Bodenlage konnte er seinen Gegner unter dem Applaus der Zuschauer auf beide Schultern legen (4:4). 61 Griechisch-Römisch: Gegen den Rumänen Ronaldo Valentin Tanasa hatte Bodo Ebelle einen schweren Stand. Noch in der ersten Runde verlor er durch eine Schulterniederlage (4:8). 98 Freistil: Keine Probleme hatte Leo Kempf mit Florian David. Wie von Kempf gewohnt überrollte er seinen Gegner im ständigen Vorwärtsgang und gewann noch in der ersten Runde mit 15:0 durch technische Überlegenheit (8:8). 66 Freistil: Einen engen Kampf lieferten sich Sören Götz und Lesandro Springer. Götz verpasste zu Beginn seine Chance in den engen Kampfsituationen. Dann fand er besser in den Kampf und konnte auf 4:2 Punkte verkürzen. Trotz aller Anstrengungen blieb es bei diesem Stand und der knappen Punktniederlage (8:9). 86 Griechisch-Römisch: Nach der Pause traf Johannes Kiefer auf Esli Riedinger. In dem sehr physisch geführten Kampf war Kiefer der stärkere Athlet und konnte dem Gegner seinen Ringstil aufzwingen. Am Ende gewann er verdient mit 4:1 Punkten (10:9) 71 Griechisch-Römisch: Mit Felix Anselm hatte Robin Laas einen der stärksten Gegner in dieser Gewichtsklasse vor der Brust. Nach einer Serie von Durchdrehern seines Gegners verlor Laas mit 15:0 Punkten (10:13). 80 Freistil: Engin Ismail traf auf den sehr passiv eingestellten Phil Sütterlin. Der Gast, der nur über die Zeit kommen wollte machte Ismail das Leben schwer. Trotzdem sammelte Ismail geduldig Punkt um Punkt und wurde am ende mit 15:0 technischer Überlegenheitssieger (14:13). 75 Freistil: Mit Lion Kempel und Alexander Anselm trafen zwei junge ausgeglichene Ringer aufeinander. Kempel fand nicht gut in diesen Kampf und kam bereits zu Beginn in eine gefährliche Lage aus welcher er sich noch befreien konnte. Im weiteren Kampfverlauf flog er leider in einen Angriff seines Gegners und musste so eine sehr empfindliche Schulterniederlage einstecken (14:17). 75 Griechisch-Römisch: Im letzten Kampf musste Luca Kappus gegen den unbequemen Janis Wohlschlegel volles Risiko gehen um irgendwie noch den Sieg für den KSV retten zu können. Dies tat Kappus auch und beinahe gelang es ihm seinen Gegner zu schultern. Durch sein hohes Risiko fiel er auch in einige Konter, weshalb er am Ende trotz großen Kampfgeistes mit 6:21 Punkten unterlag (14:21). Die zweite Mannschaft des KSV Appenweier gewann im Vorkampf gegen den TSV Kandern II mit 22:6. Die Punkte für den KSV erzielten: Ali Rezaie (4), Fedor Treise (4), Gerrit Meier (4), Shafi Niazi (2), Vadim Gruneschow (4) und Jan Stein (4)
Nach dem starken Sieg am ersten Kampf des Doppelkampftages beim SA Gries, gastierte der KSV am 04.10 auswärts beim ASV Urloffen II zum Gemeindederby. Leider konnte das Team an diesem Tag nicht ihr vollen Potenzial ausschöpfen und verlor am Ende deutlich und verdient mit 23:10 Punkten. Nun geht es unter der Woche wieder den Fokus zu sammeln um im nächsten wichtigen Heimkampf gegen den TSV Kandern zu Punkten Die Kämpfe im Einzelnen: 57 kg Freistil: Timo Koger fand keine Einstellung gegen Florian Ludwig. Am Ende verlor er beim Stand von 15:0 durch eine Schulterniederlage (4:0). 130 kg Griechisch-Römisch: Einen starken Kampf zeigte Leo Kempf gegen den 15 Kilo schwereren Zoel Pirajean. Trotz der größen und Gewichtsnachteilen war Kempf der dominierende Athlet. Am Ende gewann er hochverdient mit 3:0 Punkten (4:2). 61 kg Griechisch-Römisch: Auch Bodo Ebelle kam gegen Leon Schmidt nicht in den Kampf. Noch in der ersten Runde verlor er durch eine Schulterniederlage (8:2). 98 kg Freistil: Eine unlösbare Aufgabe hatte Niklas Vollmer stilartverkehrt gegen den Bundesligaringer Andrej Schwarzkopf. Noch in der ersten Runde musste er sich mit 15:0 geschlagen geben (12:2). 66 kg Freistil: Einen ausgeglichenen Kampf lieferten sich Sören Götz und Ihnat Dishli. Gegen den jungen agilen Gastgeber hielt Götz gut mit, verlor am Ende aber mit 5:1 Punkten (14:2). 86 kg Griechisch-Römisch: Keine Probleme hatte Johannes Kiefer mit Raphael Langenecker. Noch in der ersten Runde sammelte er die Punkte zum technischen Überlegenheitssieg (14:6). 71 kg Griechisch-Römisch: Mit dem Spitzenringer Huseyin Garbirov aus Aserbaidschan hatte Luca Kappus ein schweres Los. Gegen den teils sehr hart und auch am Rande der Unsportlichkeit agierenden Ringer kämpfte Kappus gut mit und sammelte auch eigene Punkte. Am Ende musste er sich jedoch auch vorzeitig mit 19:4 geschlagen geben (18:6). 80 kg Freistil: Einen schnellen Sieg lieferte Engin Ismail gegen Oliver Sauer. Bereits nach einer Minute wurde er mit 16:0 Punkten vorzeitiger Sieger (18:10). 75 kg Freistil: Mit Lion Kempel und Vitalij Rosenberger trafen zwei junge Ringer aufeinander. In einem ausgeglichenen Kampf verlor Kempel am Ende knapp mit 2:2 Punkten (19:10). 75 kg Griechisch-Römisch: Auch Robin Laas fand keine gute Einstellung gegen Jan Hiebsch. Auch Laas musste sich noch in der ersten Runde vorzeitig geschlagen geben (23:10). Die zweite Mannschaft verlor den Vorkampf gegen den ASV Urloffen III mit 14:12. Die Punkte erzielten: Ali Rezaie (2), Fedor Treise (4), Vadim Gruneschow (2) und Jan Stein (4)
Oberliga Südbaden 2025
Letzter Kampf
TuS Adelhausen (28)
gegen
KSV Appenweier ()
Nächster Kampf
KSK Furtwangen
gegen
KSV Appenweier
Sa 25.10.2025 - 20:00 Uhr
Südbaden Bezirk II
Bezirksliga 2025
Letzter Kampf
TuS Adelhausen II (18)
gegen
KSV Appenweier II (7)
Nächster Kampf
KSV Appenweier II
gegen
KSV Rheinfelden II
Sa 25.10.2025 - 19:00 Uhr
Die KSV Halle als Eventlocation
Buchen Sie unsere Halle für Ihren privaten Event!
Familienfeier, Hochzeiten, Geburtstage, für jede Gelegenheit das passende Ambiente.
Unsere Sponsoren
